Inititative Stolpersteine Burgsteinfurt
Angeregt von der Gründung einer Stolpersteine Initiative in Borghorst gründete sich 2006 auch im Stadtteil Burgsteinfurt eine Initiative. Bereits am 25. April 2007 fand die erste Verlgung von insgesamt fünf Stolpersteinen statt. Anwesend war bei dieser Verlegung auch Ruth Mazaki, die Enkelin von Hermann Emanuel und der Historiker Willi Feld, dem Burgsteinfurt viele Bücher über die jüdische Geschichte unseres Ortes verdankt.
Hermann Emanuel wurde 1869 in Gemünden als zweites von sieben Kindern in
eine sehr arme und sehr fromme Familie geboren. Er hatte drei Brüder und drei
Schwestern. Sein Vater verstarb früh, Hermann kam mit 6 1/2 Jahren in ein
Waisenhaus wo er bis zu seinem 15. Lebensjahr aufwuchs. Er ließ sich...
Rosa Cohen, geborene Gotthelf wurde am 8. Oktober 1875 in Borgholz bei Höxter geboren. 1903 heiratete sie den Kaufmann Julius Cohen, ein Sohn des Stadtverordneten Moses „Moritz“ Cohen. Nach der Hochzeit zog sie mit ihm in einem Haus auf der auf der Leerer Straße, neben dem alten Amtshaus und...
Mehr erfahrenIsidor Meyer wurde 1862 in Wesel als Israel Meyer geboren. Über seine Kindheit ist uns leider nichts bekannt. Im Alter von 20 Jahren kam er als Metzgerselle nach Burgsteinfurt. Er hatte eine Stelle beim Metzger Samuel Michel, der auf der Steinstraße 24 eine gutgehende Metzgerei hatte. Zudem bekam...
Mehr erfahren